Stephan Meister
Beitrag # 49 10.11.2021 | 11:16 |
Meine sehr verehrten Herren, liebe Kameraden, ich darf mich recht herzlich für die soeben durch Herrn Kreutzkamp übergebene Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung der Pionierkameradschaft Holzminden am 4. Dezember 2021 bedanken, zeigt mir dies doch, dass ich in Ihrem Kreise angekommen bin. Da ich mich im Zeitraum 29. November bis 10. Dezember jedoch mit dem Bataillon auf dem TrÜbPl BERGEN befinden werde, kann ich der Einladung leider nicht folgen. Ich wünsche Ihnen dennoch viel Spaß und der Veranstaltung insgesamt einen guten Verlauf. Herzlichst Ihr Stephan Meister Oberstleutnant u. Kdr PzPiBtl 1 |
Werner Aßmann
Beitrag # 48 26.10.2021 | 10:54 |
Die Herren v. Reichenbach/Heine
Hallo in die Runde, an den HFw Stürmer erinnere ich mich auch noch gut. Obwohl der Juli 81 doch schon etwas her ist, meine Erinnerung ist da deckungsgleich. Wenn ich es noch richtig weiß, war er damals ZgFhr III. Zug, der sogenannte Fahrschulzug. Ich war im II. Zug bei Olt Rittinghaus, Schwanecke war sein Stellv., Potthoff war Spieß. Das war es auch schon an Namen. Nicht mal mehr der GrpFhr ist noch geläufig. Ich habe den Hf Stürmer bei einem TdoT mal getroffen- der hatte da natürlich noch mehr Namen parat. Herbstliche Grüße ... W. Aßmann |
Stephan Meister
Beitrag # 47 25.10.2021 | 20:26 |
Mitgliedsantrag
Meine sehr geehrten Herren, liebe Community der Pionierkameradschaft Holzminden, als neuer Kommandeur des stolzen Panzerpionierbataillons 1 und Standortältester ist es mir ein Bedürfnis, Ihrem Kreise beizutreten. Nach erneuten interessanten und entspannten Gesprächen am heutigen Abend in der GHG habe ich soeben meinen Mitgliedsantrag ausgefüllt. Aufgrund fehlender Möglichkeit, den Antrag per E-Mail zuzusenden, werde ich diesen wohl persönlich zur nächsten Zusammenkunft am kommenden Montag mitbringen müssen. Umso besser und ein Grund mehr, wieder zu Ihnen stoßen zu können. Ich freu mich drauf. Herzlichst Ihr Stephan Meister OTL und Kdr PzPiBtl 1 |
Peter Heine
Beitrag # 46 25.10.2021 | 15:20 |
HFW Stürmer
Gruß - Antwort Gruß Guten Tag in die Runde, nach Ablauf von fast 9 Jahren habe ich wieder mal auf die Homepage geschaut. Neulich machte ich einen Abstecher nach Holzminden. Die Verkehrsführung in und um den Ort herum hat sich seit meiner Dienstzeit (SaZ 2, ROA, 1979 - 1981, 4./1 unter Hptm. Schlomach u. Jahnke, Grundausbildung unter Hfw Stürmer) docch deutlich geändert, aber vieles war mir noch bekannt und vertraut. Fehlen tat der Duft von Fa. Dragoco und H&R, der uns alle damals ständig begleitete und sich pelzig auf die Zunge legte. - Was wohl aus all den früheren Kameraden und Vorgesetzten geworden sein mag? - Vielleicht schaffe ich es ja mal an einem Montag nach Holzminden; dann werde ich nachmittags spontan beim Kameradschaftstreffen vorbeischauen. Gruß aus Neuss H. v. Reichenbach Hallo Herr von Reichenbach, es freut mich immer wieder, wenn nach so langer Zeit sich noch jemand an mich erinnert. Wie Sie selbst schreiben, hat sich in den vergangenen Jahren vieles geändert, so auch hier in Holzminden. Vielleicht klappt es ja mal mit einem Treffen. Die Modellbauauasstellung fällt dieses Jahr leider aus. Grüße aus Holzminden Siegfried Stürmer Lieber HFW Stürmer, wer kann sich nicht an Sie erinnern. Als junge Soldaten im Alter von 18, 19 oder 20 Jahren waren Sie mit Ihrer korrekten Art und dem Bemühen, aus uns doch einigermaßen ordentliche Soldaten zu machen, für uns ein besonderer Vorgesetzter. Immer ansprechbar, stets um die Soldaten besorgt, fair, aber auch streng. Eine Respektperson, auch für die anderen Uffz. Nach 39 Jahren habe ich 2020 im Rahmen der Modellbauasstellung das alte Komp.-Gebäude besichtigen dürfen. Vieles hat sich verändert. Schade, dass es selbst die Anna von Anrum nicht mehr gibt. Bleiben Sie gesund und uns noch lange erhalten. Mit freundlichen Grüßen Peter Heine |
Stephan Meister
Beitrag # 45 22.10.2021 | 20:41 |
Beileidsbekundung
Einen geliebten Menschen zu verlieren schmerzt ungemein, hier kann jedoch Trost und Zuspruch durch die Gemeinschaft ein wenig Linderung bewirken. An dieser Stelle und in diesem Kreise mein aufrichtiges und tief empfundenes Beileid für unseren Kameraden, Herrn Oberstleutnant a.D./d.R. Gerd Backhaus. Wir stehen an seiner Seite, persönlich oder in Gedanken, jeder Zeit! Stephan Meister OTL u. Kdr PzPiBtl 1 |
Stephan Meister
Beitrag # 44 22.10.2021 | 20:31 |
Videobeitrag Übergabe PzPiBtl 1
Habe tatsächlich eben erst Zeit gefunden, mir den Videobeitrag zum Übergabeappell des PzPiBtl 1 mal in Ruhe anzusehen. Meinen ausdrücklichen Dank und Respekt, ist wirklich gut geworden. |
Siegfried Stürmer
Beitrag # 43 10.10.2021 | 21:44 |
65 Jahre Pioniere und Kommandoübergabe
Herzlichen Dank an Dieter Cors für die informativen und ausführlichen Videos anlässig 65 Jahre Pioniere im Standort Holzminden und Kommandoübergabe PzPiBtl 1 . Wenn man nicht mehr so mobil ist um aktiv an solchen Veranstaltungen teilzunehmen , empfinde ich es als besonders schön auf diese Art zu haus indirekt dabei zu sein. Weiter so lieber Dieter !!! Siegfried Stürmer |
Stephan Meister
Beitrag # 42 07.10.2021 | 18:21 |
Meine Herren, liebe Kameraden, ich danke Ihnen für die herzliche Aufnahme in Ihren Kreis und die ersten sehr aufschlussreichen und interessanten Gespräche. Ich freue mich auf die nächste Zusammenkunft. Anker Wirf! Herzlichst Ihr Stephan Meister Oberstleutnant |
Werner Aßmann
Beitrag # 41 01.09.2021 | 18:28 |
Einsatz Ahrtal
Guten Abend, lese gerade den Bericht über den Einsatz anläßlich der Flutkatastrophe im Ahrtal. Respekt für das, was da unten geleistet wurde. Und nicht nur von Pionieren aus HOL, sondern auch aus anderen Pionierstandorten. Hoffentlich begreift der ein oder andere mal, wie wichtig es ist, eine Bw vorzuhalten und sie auch zeitgemäß auszustatten. Eine andere Sache: wird es dies Jahr wieder einen TdoT geben? Viele Grüße... W. Aßmann |
Jürgen Kittelmann
Beitrag # 40 07.08.2021 | 23:06 |
3. Kompanie PiBtl 1
Hallo in die Runde, meine Dienstzeit war 1983 - 1985. Ausbildung zum ROA und zumeist in der 3. Kompanie eingeplant. Dieter Cors war zu der Zeit der Kompaniefeldwebel. An ihn erinnere ich mich. Ich mochte seine Art der Führung, wie er mit dem Mensch "umgeht". Stringent, ehrlich und resolut. OTL Prill und danach OTL Kahlke die Kommandeure, doch an die Kompaniechefs habe ich kaum noch Erinnerung. Die Zeit ist zu lange dahin. Ich schau mal nach. ob ich ggf. Mitglied in dem Verein werden möchte. Interesse habe ich schon, allein um nach so langer Zeit auch mal in Erinnerungen zu schwelgen. Liebe Grüße aus Salzgitter Jürgen Kittelmann |
Carpenter
Beitrag # 39 25.07.2021 | 20:26 |
Schöne Zeit in Holzminden
Hallo Pioniere, hallo Kameraden, lang ist es her, 1986 / 1987 war ich als Sturm- und Arbeitsbootführer in Holzminden im PiBtl 1 stationiert. Noch heute habe ich viel Kontakt zu Kameraden als meiner Heimat im Kreis Soest. Geplant ist jetzt eine Tour entlang des Weserradwegs vom 17.-19.09.2021, natürlich mit Übernachtung in Holzminden. Gibt es Möglichkeiten zur Besichtigung Kaserne, LÜP und WÜP? Ist das Treffen im August 2021 öffentlich? Viele Grüße und Anker - Wirf Carpenter |
Werner Aßmann
Beitrag # 38 19.06.2021 | 12:44 |
WÜbPl
Hallo nach Holzminden, vergangenen Sonntag waren wir auf Heimatbesuch und auf dem Rückweg in HOL noch etwas an der Weser längs. Auf Höhe Hafenbar haben wir nen Schwenker zu Wasserplatz gemacht. Der stand sperrangelweit offen und es stand 1 ( ein !! ) 5 to- Kipper samt Anhänger rum. Was für ein krasser Gegensatz zu unserer Zeit! Gut, FSB ist schon lange weg, aber so wenig? Wirklich andere Zeiten. Zur Vollständigkeit halber wurden wir dann vom OvWa eingefangen und freundlich, aber bestimmt darauf hingewiesen, das dies eigentlich kein öffentlicher Ort ist. Viele Grüße... Werner Aßmann |
D.Cors
Beitrag # 37 07.05.2021 | 10:16 |
Uffz Schaper
Hallo mein lieber Kamerad Sattler, leider haben auch wir keine Infos über Uffz Schaper. In Sachen Veranstaltungen im Bataillon ist beabsichtigt im Herbst den Geburtstag der BW ( 65 Jahre ) zu begehen, sofern es die Coronalage zulässt. Schau weiter auf unsere Seite unter Neuigkeiten nach, hier informieren wir wie es weitergeht in diesen Zeiten !! Gruß aus HOL D. Cors Alte Zeiten... Hallo Kameraden, ich war 1991 in Holzminden, die Kaserne hieß damals noch Medem Kaserne, habe sehr schöne Erinnerungen daran. Was mich interessieren würde, was aus Uffz Schaper geworden ist, habe mal in den Sozialen Medien geschaut, aber das ist leider nichts zu finden. Ich bin über die o.g. Emailadresse oder vielleicht über whats app unter der Tel. 0151/ 43254452 zu erreichen. Vielen Dank im Voraus und hoffentlich bis bald auf der Modellbauausstellung, ich war nun schon zweimal mit meiner Familie dort, sehr toll ! Viele Grüsse aus dem Sauerland OG Bernd Sattler |
Bernd Sattler
Beitrag # 36 06.05.2021 | 11:30 |
Alte Zeiten...
Hallo Kameraden, ich war 1991 in Holzminden, die Kaserne hieß damals noch Medem Kaserne, habe sehr schöne Erinnerungen daran. Was mich interessieren würde, was aus Uffz Schaper geworden ist, habe mal in den Sozialen Medien geschaut, aber das ist leider nichts zu finden. Ich bin über die o.g. Emailadresse oder vielleicht über whats app unter der Tel. 0151/ 43254452 zu erreichen. Vielen Dank im Voraus und hoffentlich bis bald auf der Modellbauausstellung, ich war nun schon zweimal mit meiner Familie dort, sehr toll ! Viele Grüsse aus dem Sauerland OG Bernd Sattler |
J.E.WSP
Beitrag # 35 04.05.2021 | 21:29 |
Oberstleutnant a.D. Richert
Liebe Forenmitglieder, kann mir jemand bei der Suche nach Oberstleutnant (vmtl. Jürgen) Richert helfen. OTL Richert war vom 03.03.1977 bis 12.01.1979 Kommandeur vom Pionierbataillon 1 am Standort HOLZMINDEN. Sie können mich wie folgt erreichen: 05531-5050-1001 oder 0172-77 46 653 Mit freundlichen Grüßen Carsten Waltemathe Na wenn das mal nicht unser alter WUG ist.Nein habe auch mal nach Richert ausschau gehalten. Glaubst du das er als OTL in den Ruhestand gegangen ist.War ja damals noch jung und schon OTL. Ich habe doch eine Zeit OTL Roser gefahren(Ferdi Anderten hat ihn dann übernommen) damals die Nummer2 ist doch dann nach Minden gegangen und wurde später in Holzminden 1 Chef.Habe gerade gelesen das Roser im Januar gestorben ist Richert wurde vom Peitzmann(meine Dieter) gefahren.Vielleicht kannst du den aufstöbern.Wohnte in Wiedenbrück.Peitzmann gibt es da noch. Weitere von damal sind Kühne,Beck Schnatmayer. Hater Ich war auf Stube mit Peitzmann,Anderten,Kater(T Offz Bärchen) grüsse aus Gelnhausen Weisst du was aus FW Lahme und Uff Alborn geworden ist. Vielleich kann dir auch Backhaus weiterhelfen War doch damals Offizier S1 oder irre ich mich. Hoffe es geht dir gut. Juergen wiederspahn Schirrmeisterei 1 PiBtl1 1977/78 |