Ins Gästebuch eintragen

Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 Weiter

Peter Braunöhler
Beitrag # 34
10.04.2021 | 14:36

Einfach mal machen, pi-mässig.

Pioniere, ob aktiv oder ehemalig!
Lassen Sie uns zusammen stehen: unser ehemaliger Oberfeldwebel Michael Schünemann, jetzt unser Herr Landrat, ist an Corona erkrankt.
Wie das mit den Portepees so ist: sie sagen nix, bis sie umfallen. Alte Schule eben.
Ich rufe die Holzmindener Pioniere auf, bringen Sie unserem Landrat einen Karton Brennholz oder einen Weinkarton Anmachholz .
Einen Karton in die Garage, Gruss drauf schreiben, fertig.
Wäre doch gelacht, nicht wahr?
Arnulf Rott, OTL a.D.

Hallo OTL Rott,
Sie waren 1994 mein Zugführer in der 2. Kompanie.
Gruß Peter Braunöhler
Peter Braunöhler
Beitrag # 33
10.04.2021 | 08:33

Liebe Pioniere und ehemalige,
Eure Website ist wirklich toll und sehr informativ. Ich habe meinen Wehrdienst 93/94 in der II Kompanie abgeleistet. Mein Gruppenführer war damals Stuffz Warnecke. Ich habe aber auch noch Namen im Kopf wie Oberleutnant Rott, Stuffz Sauer, Feldwebel Mayer,Hauptfeldwebel Neugebauer, Stuffz Hackler usw. . Zu ein paar Kameraden von damals, habe ich heute noch guten Kontakt. Es war eine schöne Zeit in Holzminden. Es wäre schön mal Bescheid zu bekommen, wenn der nächste Tag der offenen Tür ist. Ab und an komme ich nach Holzminden ,laufe einfach mal um die Kaserne, schwälge in Erinnerungen und fahre wieder nach Hause. Macht weiter so und bleibt in der schweren Zeit alle gesund ???
Schöne Grüße aus dem Siegerland.
Matthias Rohmann
Beitrag # 32
22.03.2021 | 10:58

Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
schöne Zeiten in HOL

Hallo Pioniere, Aktive und Ehemalige!

Ich war von 1990-91 als Wehrpflichtiger in Holzminden, 2. Kompanie, stationiert. Eine Zeit, an der ich mich sehr gerne erinnere.
Batallionskommmandeur war OTL Schneider, Kompaniechef Hptm. Ramspot (Schreibweise ?) und Zugführer OL Klennert. Ich erinnere mich auch noch an Fw. Rothfuchs, Uffz. Hackler und Druxheis, Leutnant Grünstern, HFw. Beckmann und den TO Major Backhaus.
Fast täglich ging es den Berg hinauf zum LüP.
Ich habe auch noch einige Fotos aus der Zeit, die ich hin- und wieder anschaue.
Weiß jemand, was aus den Kameraden geworden ist?

War einfach eine schöne Zeit damals.
Wenn es 2021, oder später, einen Tag der offenen Tür gibt, ich bin gerne dabei.

Gruß
Matthias Rohmann
Hans Joachim Amann
Beitrag # 31
09.02.2021 | 20:44

Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
Grüße eines ehemaligen Pioniers

Guten Tag, verehrte Pioniere,

mit großem Vergnügen stöbere ich nun schon ein paar Tage lang auf eurer hervorragend gemachten Website. Ganz großes Kompliment.

Da ich selbst in der Pioniereinheit, 1.sPiBtl 310 in Koblenz, Rheinkaserne, stationiert (1974 - 1978), und an mehreren Brückenschlägen über die Donau bei Ingolstadt beteiligt war, fühle ich mich tatsächlich wieder in die Vergangenheit zurück versetzt. Und obwohl ich selbst keinerlei Fotos von diesen Einsätzen besitze, wecken eure Bilder und Videoclips alte Erinnerungen, an die ich sehr gerne zurückdenke. Das müssten bei mir die Jahre 1975-77 gewesen sein.

Naja, wie auch immer.

Ich wünsche euch allen weiterhin viel Spaß in eurer Kameradschaft, alles gute und bleibt gesund.

Mit kameradschaftlichem Gruß,

„Anker – Wirf“

Hans Joachim Amann
Gerd Backhaus
Beitrag # 30
10.01.2021 | 13:51

Neujahrs- und Geburtstagsgrüße

Liebe Kameraden,
ich wünsche allen für 2021 alles Gute: Gottes Segen, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Besonderer Gruß gilt unserem Webmaster und stv. Vorsitzendem, der nicht nur wie gewohnt gute Arbeit geleistet, sondern gestern das 76. Jahr hinter sich gelassen und das 77.- in Angriff genommen hat.
Allen ein "Anker wirf" ( bis zum Kiekenstein und zurück)
Gerd Backhaus Euer TO
Bläsius
Beitrag # 29
08.01.2021 | 04:58

Ich wünsche den Kameradinnen und Kameraden nachträglich alles gute zum neuen Jahr. Hoffentlich geht es bald wieder bergauf mit der Reservistenarbeit. Man sieht hier schon, es fehlt
ein Bestandteil des Jahreskalenders. Bleibt gesund und Grüße aus der Ruhrgebietstadt Duisburg.
Dieter Cors
Beitrag # 28
24.12.2020 | 14:57

Werner Bläsius schreibt

Hallo mein lieber Kamerad Bläsius,
auch aus Holzminden herzliche Weihnachtgrüße in den Westen der Republik.
Durch die Corona-Pause habern wir lange nichts mehr von einander gehört.
Wir hoffe somit auf das neue Jahr 2021, dass die Treffen in der Kaserne wieder möglich sind, auch die Reserveübungen wierder anlaufen.
Bleib unserer Seite weiterhin treu, diesen Wunsch verbinden wir mit den besten Grüßen aus HOL für den Jahreswechsel. Auf ein guites 2021 !
Anker Wirf, die Kameraden der Pionierkameradschaft Holzminden !
Christian Köhler
Beitrag # 27
24.12.2020 | 14:56

Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Panzerpionieren frohe Weihnachten.
Bleibt ALLE gesund unf tankt etwas Kraft über die Feiertage.

Viele Grüße aus dem BAPersBw ;-)
Werner Bläsius
Beitrag # 26
24.12.2020 | 05:02

Ich wünsche allen Kameradinnen und Kameraden sowie ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten besonders aber gesunden Übergang ins Jahr 2021.In der Hoffnung das im nächsten Jahr wieder eine bessere Zeit kommt,verbleibe ich mit einem
Anker -Wirf
Bläsius,OStFw d.R.
Ralf Alrutz
Beitrag # 25
20.12.2020 | 12:43

Weihnachtsgrüße

Ich wünsche allen Pionieren ,aktiv und ehemaligen ,trotz der schwierigen Zeit ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr .Bleibt gesund. Einen besonderen Gruß an Dieter, mach weiter so. Ein dreifachen Anker wirf. Ralf Alrutz

Wir freuen uns über den Eintrag hier im Gästebuch der Kameradschaft.
Auch von unserer Seite eine geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Lieber Ralf, bleib unserer Seite auch weiterhin treu, auch wenn im Moment Neuigkeiten wegen Corona rar sind !
D.C.
Werner Aßmann
Beitrag # 24
16.12.2020 | 13:34

xmas- Grüße

Hallo Pioniere in HOL,

wünsche allen aktiven und ehemaligen Angehörigen Pi (PzPi)Btl 1 ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.

Hoffentlich wird 2021 nicht so verrückt wie dieses Jahr, so daß man wieder mal an eimen TdoT denken könnte.

Bis dahin... rühren und weiter machen!!

W. Aßmann

Kommentar:

Hallo mein lieber Kamerad Aßmann,
auch wir hoffen auf ein neues Jahr mit der Möglichkeit allen gewohnten Aktivitäten nachgehen zu können. Ich denke aber, es wird bis weit in das 1.Quartal ein Wunschtraum bleiben.
Bleib unserer Seite weiterhin gewogen und von uns hier in Holzminden wünschen wir ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Wir ehemaligen Pioniere aus Holzminden!
Gerd Eggemann
Beitrag # 23
03.12.2020 | 14:07

Gerd schreibt

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
ein merkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende entgegen und eine große Unsicherheit hat sich seit dem Frühjahr bei uns und unseren Familien in diesem Jahr ausgebreitet. Der größte Teil der Pläne, die wir in diesem Jahr und für dieses Jahr hatten, landete in der Tonne.
Wenn wir und unsere Lieben bisher von der Pandemie verschont geblieben sind, ist das allerdings ein Grund zur Freude und die letzten Nachrichten lassen ja auch etwas Hoffnung für das kommende Jahr aufkeimen; schließlich gehören wir – altersbedingt - alle zu einer hohen Risikogruppe!!!.
Mit den besten Wünschen aus dem tiefen Westen der Republik für Eure Gesundheit und ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest

Gerd
Vorstand der Pionierkamerad
Beitrag # 22
02.12.2020 | 10:54

Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
StFw Lindner schieb im Gästebuch

Lieber Kamerad Lindner,
herzlichen Dank für den Eintrag im Gästebuch der Pionierkameradschaft.
Wir freuen uns auf die angedeutete Perspektive nach der aktiven Dienstzeit.
Auch von uns herzliche Grüße zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel 2020/2021.
In der Hoffnung, dass im neuen Jahr wieder mehr Gemeinsamkeit im Handeln möglich ist!
Der Vorstand

Ich möchte mich rechtherzlich bei allen anwesenden Kameradinnen und Kameraden bedanken !
Leider musste auf Grund der jetzigen Lage eine Beschränkung der Teilnehmer statt finden.
Trotz dessen wurde ich als aktiver Soldat durch das stetige Tun der Pionierkameradschaft HOLZMINDEN und des Bunde Deutscher Pioniere ev. beflissen auch nach meiner Dienstzeit in dieser Richtung tätig zu werden.

Allen eine schöne und besinnliche Adventszeit und ein frohes neues Jahr

mkg Lindner Stabsfeldwebel
Thomas8Lindner
Beitrag # 21
02.12.2020 | 00:48

Volkstrauertag

Ich möchte mich rechtherzlich bei allen anwesenden Kameradinnen und Kameraden bedanken !
Leider musste auf Grund der jetzigen Lage eine Beschränkung der Teilnehmer statt finden.
Trotz dessen wurde ich als aktiver Soldat durch das stetige Tun der Pionierkameradschaft HOLZMINDEN und des Bunde Deutscher Pioniere ev. beflissen auch nach meiner Dienstzeit in dieser Richtung tätig zu werden.

Allen eine schöne und besinnliche Adventszeit und ein frohes neues Jahr

mkg Lindner Stabsfeldwebel
Rott
Beitrag # 20
21.11.2020 | 12:56

Einfach mal machen, pi-mässig.

Pioniere, ob aktiv oder ehemalig!
Lassen Sie uns zusammen stehen: unser ehemaliger Oberfeldwebel Michael Schünemann, jetzt unser Herr Landrat, ist an Corona erkrankt.
Wie das mit den Portepees so ist: sie sagen nix, bis sie umfallen. Alte Schule eben.
Ich rufe die Holzmindener Pioniere auf, bringen Sie unserem Landrat einen Karton Brennholz oder einen Weinkarton Anmachholz .
Einen Karton in die Garage, Gruss drauf schreiben, fertig.
Wäre doch gelacht, nicht wahr?
Arnulf Rott, OTL a.D.
Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook